Berufsfachschule
Ergotherapie
Anderen zurück ins Leben helfen
Ein schwerer Verkehrsunfall, eine chronische Krankheit, ein Schlaganfall, ein mit dem Alter gekommenes Gebrechen… Es können ganz unterschiedliche Gründe sein, weshalb für manche Menschen selbst so banale Handlungen wie Aufstehen, Sichwaschen oder Ankleiden eine echte Herausforderung sind. Diese alltäglichen Probleme – wieder – bewältigen lernen: dabei helfen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit individuell abgestimmten Fördermaßnahmen. Vor allem geht es darum, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Berufsinformationsvideos
[teilweise externe Links]
- Erklärvideo einer HNS-Schülerin: „Ausbildung als Ergotherapeut:in“
- Deutscher Verband der Ergotherapeuten: „Was ist Ergotherapie?“ (YouTube-Video)
- Bayerischer Rundfunk: „Ich mach’s! Ergotherapeut/-in“ (YouTube-Video)
Arbeitsfelder
Meist sind Ergotherapeut:innen Teil eines interdisziplinären Teams unterschiedlicher Berufsgruppen. Sie arbeiten zum Beispiel in: