PFLEGE GESUNDHEIT SOZIALES HAUSWIRTSCHAFT

Klimafasten 2022

Im vergangenen Schuljahr 21/22 veranstaltete die Herman-Nohl-Schule erstmalig ein Klimafasten. Einige Klassen haben dieses „Event“ aktiv mitgestaltet.

Ein Zeichen setzen für unsere Umwelt ist aktuell wichtiger denn je. Wir alle spüren die Auswirkungen des Klimawandels. Es ist an uns, unseren Planeten zu retten und unsere Lebensweisen zu überdenken.

In diesem Sinne haben einige Klassen und ihre Lehrkräfte etwas für unseren Planeten getan. Die BES1B hat zum Beispiel mit Frau Hartje-Kreipe Insektenhotels gebaut und auf dem Schulgelände angebracht. Das Ergebnis kann hier auf Instagram angeschaut werden. [Mit Klick auf den Link öffnet sich eine externe Seite.]

Die BSP 1A hat unter Leitung von Frau Uta sich Ziele gesetzt, wie jeder im Kleinen im Alltag etwas für die Umwelt tun kann – beispielsweise eben weniger Essen wegwerfen oder kleine Wege zu Fuß zurücklegen. Zusammen haben sie ebenfalls diesen Sticker entworfen:

Danke an alle Klassen und Lehrkräfte, die sich dabei aktiv beteiligt haben.

Frau Jürgens als Iniatorin fasst das erste Klimatreffen so zusammen:

„Mülltrennung im Klassenraum, weniger Plastikverbrauch oder der Verzicht auf Fastfood- bzw. To-go-Essen sind nur einige der selbstgewählten Ziele, mit denen gut 50 Schülerinnen und Schüler der Herman-Nohl-Schule im zurückliegenden Schuljahr mit ihren Lehrkräften am Klimafasten teilgenommen haben… Belohnung war am Ende einmal Essen gehen im schuleigenen und nachhaltigen Restaurant Herman. – Die Schüler haben es genossen!!“

Herman~Nohl~Schule
Steuerwalder Str. 162
31137 Hildesheim

Fon: 05121/7680-0
Fax: 05121/7680-66
Mail: Sekretariat@Herman-Nohl-Schule.de

Herunterladen:

Unsere Schulbroschüre

andere Flyer und Infos –>