PFLEGE GESUNDHEIT SOZIALES HAUSWIRTSCHAFT

Reiseeindrücke aus Sevilla (April/Mai 2023)

Vom 17. April bis 28. Mai 2023 absolvieren Natalie, Vanessa und Carolin ihr Praktikum in Sevilla (Spanien). Sie arbeiten dort in zwei verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen und berichten uns von ihrer Zeit im schönen, sonnigen Südspanien.

Eintrag 1: erste Woche in Spanien – zwischen ersten Schwierigkeiten und schönen Momenten

Endlich ist es soweit! Endlich ging es für Vanessa, Natalie und Carolin los und es ging mit dem Flieger in das sonnige südspanische Sevilla. Dort lief nicht alles gleich, wie es geplant war. Vanessa schreibt: „Danach hatten wir schon die erste Sprachbarriere, als es darum ging, dass wir uns ein Auto für den Weg zu unseren Unterkünften mieten wollten. Wir haben es dann trotzdem mit unseren Englischkenntnissen geschafft und sind zu unseren Unterkünften gefahren.“ Auch die gebuchte Unterkunft von Natalie und Vanessa war nicht, wie sie es erwarteten, denn der hygienische Zustand der Wohngemeinschaft war für sie gewöhnungsbedürftig. „Wir haben uns nun dazu entschieden zu versuchen, dass beste aus der Situation zu machen. Also haben wir uns Putzmittel gekauft und sind zu unserer Unterkunft gefahren und haben alles sauber gemacht, damit wir uns wohlfühlen“, sagen die beiden aber abschließend zur Wohnungssituation. Bei Caro lief das Ankommen in ihrer Unterkunft besser.

Caros Unterkunft

Umso schöner ist es, dass die Stadt, die Menschen und die Sprachschule Clic begeistern konnten. Gerade in der ersten Woche gibt die Sprachschule die Möglichkeit, erste Kontakte in der fremden Stadt zu knüpfen und das gelang auch den Mädels. Vanessa schreibt: „In den Pausen konnte man sich in verschiedenen Bereichen aufhalten mit Sitzmöglichkeiten und es gab dort auch ein „Cafe de las lenguas“, wo jeder sich etwas zu essen und zu trinken kaufen konnte. In der Schule waren sehr viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Viele waren auch aus Deutschland. Durch die Sprachschule bin ich in Kontakt mit anderen gekommen, was ich sehr gut fand und eine großartige Möglichkeit bot, Kontakte zu knüpfen. In unserer Klasse beispielsweise waren noch zwei weitere Personen von Erasmus+, welche auch in einem Kindergarten hier arbeiten werden. Mit denen konnten wir uns gut austauschen.“

Auch Natalie kam im Laufe der Woche in Sevilla an und findet Begeisterung an der spanischen Sprache: „In der Sprachschule konnte ich in kurzer Zeit sehr viel lernen, was mir etwas mehr Sicherheit gibt, bei dem Gedanken an die Arbeit. Durch meine vorherigen Französisch-Kenntnisse fällt mir das Spanischlernen etwas leichter, da viele Dinge ähnlich sind. Ich möchte meine Sprachkenntnisse weiter ausbauen und hoffe, dass dies durch die Arbeit und die Kommunikation in unserer WG vorangetrieben wird. Sevilla ist eine sehr schöne Stadt und das Wetter ist ebenfalls mehr als gut. Die spanische Kultur kennenzulernen ist sehr interessant, vor allem im Vergleich zu der deutschen Kultur.“

Caro nahm ebenfalls an einigen Ausflügen teil, die Clic anbietet, und fuhr nach Córdoba oder nahm an einem Tanztraining teil. „Für den Tag habe ich einen Tagesausflug nach Córdoba gebucht. Um 09:00 Uhr haben wir uns getroffen und gegen 11 Uhr waren wir vor Ort. Den Erklärungen zu der Stadt konnte ich größtenteils, aus dem Kontext heraus, folgen. Falls ich etwas nicht verstanden habe, konnte ich meine Mitreisenden fragen, die es mir dann übersetzt haben. Auf dieser Reise habe ich auch Anne kennengelernt, eine Berlinerin, mit welcher ich mir evtl. künftig ein Mietwagen holen werde, um an den Strand und/oder nach Cadiz zu fahren.“

Wir hoffen, dass die Mädels trotz allem eine schöne Zeit haben werden! Nächste Woche beginnt für die Mädels die Arbeit in ihren Einrichtungen.

Mehr Bilder und Eindrücke gibt es dazu auf unserem Instagram-Account. Beachtet bitte, dass ihr auf eine externe App verlinkt werden, wenn ihr auf den Link drückt.

Herman~Nohl~Schule
Steuerwalder Str. 162
31137 Hildesheim

Fon: 05121/7680-0
Fax: 05121/7680-66
Mail: Sekretariat@Herman-Nohl-Schule.de

Herunterladen:

Unsere Schulbroschüre

andere Flyer und Infos –>