Erasmus+
Seit dem Schuljahr 2007/2008 absolvieren Schüler*innen der Herman- Nohl-Schule verschiedener Bildungsgänge einen Teil ihrer praktischen Ausbildung im Europäischen Ausland!

Zu den Reise-Eindrücken und -blogs hier entlang.
Die Herman-Nohl-Schule bietet Schülerinnen und Schülern an, über den deutschen Tellerrand zu schauen und einen Teil der Berufsausbildung im Ausland absolvieren zu dürfen.
Es können reisen: SchülerInnen der Bildungsgänge Erzieher, Heilerziehungspfleger und Pflegefachkräfte.
Erstmalig können seit 2022 auch Absolventen dieser Bildungsgänge unserer Schule reisen und seit 2023 auch Lernende des St.-Bernward-Krankenhaus in Kooperation mit unserer Schule.
Was bietet Erasmus?
Das Austauschprogramm unter Erasmus bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine Erweiterung ihres Horizontes, neue internationale Kontakte, neue Sprachkenntnisse, sondern auch finzanzielle Unterstützung. So werden Fahrt- und Unterkunftskosten übernommen und ein interkulturelles Training vor der Reise gestellt.
Die Organisation übernimmt die Herman-Nohl-Schule und steht so ihren Schülerinnen und Schülern vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt zur Seite.
Wen kann ich ansprechen?
Das Erasmus-Team besteht derzeit aus den Lehrkräften Frau Bertram, Frau Schöpfs, Herrn Müller, Herrn Klingner und Frau Roscher.
Das Team ist unter der E-Mail-Adresse Europaprojekte@Herman-Nohl-Schule.de zu erreichen.
Wohin kann ich reisen?
Die Herman-Nohl-Schule kooperiert mit Partnern aus Dänemark, Finnland, Österreich, Rumänien, Italien/Südtirol und Spanien. Unsere Partnerschulen sind:
- Savon College (Finnland)
- ZBC Roskilde (Dänemark)
- Seniorenheim Partschins Johann Nepomuk Schoepf – A.P.S.P. (Südtirol/ Italien)
- Instituto de Educación Secundaria Jacarandá (Spanien)
- Asociaţia româno-germană Alsterdorf (Rumänien)
[Mit Klick auf die Namen werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.]
Wie kann ich mich bewerben?
Wenn Sie Schüler oder Schülerin unserer Schule sind, müssen Sie sich in erster Linie natürlich für ein Land entscheiden.
Sie schreiben dann ein Motivationsschreiben. Darin sollte enthalten sein: Wohin wollen Sie reisen? Wann können Sie reisen und wie lange? Warum wollen Sie reisen?
Sie benötigen außerdem eine Bestätigung Ihrer Klassenlehrkraft. Diese kann hier heruntergeladen werden.
Geben Sie die Bewerbung bei Ihrer Klassenlehrkraft ab. Diese leitet Sie an uns weiter.
Natürlich stehen wir für Fragen jederzeit zur Verfügung! Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
[Mit dem Klick auf einen der Buttons werden Sie auf eines unserer Angebote in sozialen Netzwerken geleitet. Beachten Sie, dass die Herman-Nohl-Schule keinen Einfluss auf den Umfang der Daten hat, den externe Anbieter bei der Nutzung erheben.]