Aktuelles
Am 27. Oktober ist Welttag der Ergotherapie – Ein Beitrag der ERG1A22
Was ist Ergotherapie? Ergotherapeut*innen behandeln Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Gemeinsam mit ihren Klient*innen überlegen sie, was diese brauchen, damit sie so selbstständig wie möglich ihren Alltag bestreiten können, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und persönliche Interessen verfolgen können. Jede*r Klient*in braucht dabei etwas anderes. So bleibt die Arbeit von Ergotherapeut*innen sehr vielseitig. Das…
1. Sozialkonferenz an der HNS
Am 15. September 2022 fand die erste Sozialkonferenz an der Herman-Nohl-Schule statt. Unter dem Thema „Armut in Hildesheim“ wurde die Turnhalle unserer Schule kurzerhand zu einem Markt der Möglichkeiten umgestaltet. Mit dabei waren viele Vereine und Institutionen wie z.B. die Lebenshilfe, das Frauenhaus Hildesheim e.V., die Diakonie, das Proaktiv Center, die Suchthilfe Hildesheim, der ASB,…
Kooperationsvereinbarung der Universität Hildesheim und der Herman-Nohl-Schule
Die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasium im Schwerpunkt Sozialpädagogik haben nun die Möglichkeit, ab 2025 ihre erlangten Kompetenzen bei einem Studium der Erziehungswissenschaften anrechnen zu lassen. Wir möchten zum Thema die Universität Hildesheim zitieren, die auf ihrer Homepage schreibt: […]Mit dem Abitur wird bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen der Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Sozial-pädagogische Assistentin/Staatlich…
Klimafasten 2022
Im vergangenen Schuljahr 21/22 veranstaltete die Herman-Nohl-Schule erstmalig ein Klimafasten. Einige Klassen haben dieses „Event“ aktiv mitgestaltet. Ein Zeichen setzen für unsere Umwelt ist aktuell wichtiger denn je. Wir alle spüren die Auswirkungen des Klimawandels. Es ist an uns, unseren Planeten zu retten und unsere Lebensweisen zu überdenken. In diesem Sinne haben einige Klassen und…
Die BFS-Klassen unterwegs
Im Juni waren die ehemaligen BFS 1- Klassen jeweils ein Tag am Demeterhof Gut Adolphshof. Das Projekt entwickelte sich aus der Lernsituation „Gesunde Ernährung von Kindern“, Modul 3. Der Projekttag hat sich gegliedert in Hofbesichtigung mit Besuch der Tiere (Ziegen, Schweine, Rinder, Hühner) Brötchen backen aus selbst gemahlenem Vollkornmehl mit selbst gepressten Haferflockeneigene Butterherstellung (jede/r…
Wir wurden ausgezeichnet!
Unsere Schule wurde von unserem Kultusminister Grant Hendrik Tonne im Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“ ausgezeichnet. „Sie machen Perspektivwechsel erlebbar und werben für Weltoffenheit und ein friedliches Miteinander in einer Zeit, die immer stärker von Nationalismus und Extremismus geprägt ist.“ So heißt es in der Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums. Erstmalig wurde 19 Schulen eine Netzwerk-…