PFLEGE GESUNDHEIT SOZIALES HAUSWIRTSCHAFT

Reiseeindrücke von Valerie

Valerie und Sara verbringen ihr Praktikum in Finnland, um dort ihr achtwöchiges Praktikum zu absolvieren. Beide sind in der Fachschule Sozialpädagogik zur Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.

Highlights der 1. Woche

Am Samstag sind wir zuerst von Hamburg nach Helsinki geflogen, dann von Helsinki nach Kuopio. Der zweite Flug war etwas unangenehm, aber der Blaubeersaft, den man bei Finnair im Flugzeug bekommt, hat das wieder ausgeglichen. Der ist sehr lecker und war auch das Erste, was wir hier im Supermarkt gekauft haben – zu unserem Überraschen sind die Supermärkte hier auch sonntags geöffnet.

Nachdem wir das getan haben, haben wir die Stadt Kuopio besichtigt und sind auf sehr viele beeindruckende Gebäude gestoßen, wie etwa das Rathaus oder mehrere Kirchen. Es gibt hier diverse Parks, in einem haben wir eine Statue von Minna Canth entdeckt, einer finnischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin aus dem 19. Jahrhundert. Minna Canth hat den größten Teil ihres Lebens in Kuopio verbracht und wenn man aufmerksam durch die Stadt läuft, begegnet sie einem überall. Die Statue im Park, ein großes Gemälde an einem Gebäude und überall im Bus – dort wird Werbung ausgestrahlt über eine Ausstellung über Minna Canth im Museum.

Neben dem Erkunden der Stadt von unten, haben wir diese auch von oben sehen können. Wir sind einen Berg hochgewandert und dann auf das bekannteste Zeichen der Stadt gestoßen – den Puijo-Turm. Diesen konnten wir nach der anstrengenden Wanderung mit einem Fahrstuhl hochfahren. Oben haben wir die Aussicht über die ganze Stadt genossen und dabei ein Stück Kuchen zu uns genommen. Es sah aus wie in einem Traum. Kuopio ist rundherum von Wasser umgeben, dieses konnte man wunderbar von dem Turm aus sehen.

Das Wasser war zugefroren und von Schnee bedeckt. Einen Tag später sind wir auf dem großen, zugefrorenen See spazieren gegangen und haben die Einheimischen dabei gesehen, wie sie Eisbaden und mit ihren Autos über den See fahren. Das war für uns erst einmal unvorstellbar, doch das Eis war wirklich sehr dick und man konnte ohne Bedenken über dies rüber spazieren.

Beim Thema Einheimische angelangt, die Finninen und Finnen sind sehr freundlich. Allein beim Ein- und Aussteigen in und aus den Bussen sagen diese immer „Hallo“ („Terve“) und „Danke“ („Kiitos“) zu den BusfahrerInnen. Auch wenn man eine Frage hat, antworten diese alle sehr freundlich und versuchen, weiterzuhelfen. Ich habe bisher noch niemanden angesprochen, der nicht fließend Englisch gesprochen konnte. Zwar geht das finnisch Lernen voran, doch um ganze Konversationen zu halten, ist es noch ein bisschen zu früh. Ich freue mich aber jedes Mal, wenn ich vereinzelt Wörter verstehe und ungefähr weiß, worüber die Menschen um mich herum sich unterhalten.

Morgen fängt die Arbeit in der Kita an und ich bin schon sehr gespannt. Wir haben uns die Kitas und die Partnerschule bereits angeschaut, doch bisher nur von außen, da hier noch Ferien sind. Morgen geht es aber endlich los und ich bin sehr gespannt und zuversichtlich. Mal schauen, was ich in einer Woche zu berichten habe!

Herman~Nohl~Schule
Hauptstelle
Steuerwalder Str. 162
31137 Hildesheim

Fon: 05121 76 80 0
Fax: 05121 76 80 66
Mail: Sekretariat@Herman-Nohl-Schule.de

 

Nebenstelle
Münchewiese 14
31137 Hildesheim

Fon: 05121 206 398 12
Mail: Sekretariat@Herman-Nohl-Schule.de